Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Sie erreichen uns per Telefon oder Chat

Montag bis Freitag:

08:00 - 18:00 Uhr

Sparkassen-Chat

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Chatten Sie mit uns. Klicken Sie dazu auf den Button und geben Sie Ihren Namen an.

SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ83050200
BICHELADEF1ALT

Für jede Lebenslage

Finden Sie den passenden Kredit für Ihre Vorhaben.

S-Privatkredit

  • Faire Kondtionen
  • Flexible Laufzeit
  • Feste, überschaubare Raten

S-Autokredit

  • Faire Konditionen
  • Flexible Laufzeit
  • Feste, überschaubare Raten

Sparkassen-Baufinanzierung

  • Finanzieren Sie den Bau oder Kauf Ihrer Immobilie
  • Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung
  • Staat­liche Förderung und günstige Zinsen nutzen

Ratenkredit aus Kontoumsätzen

  • Neue Funktion in Ihrer Umsatzanzeige
  • Bequeme Monatsraten
  • Sofort verfügbar

S-Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung)

  • Individueller Kredit­rahmen
  • Einfach und schnell online ein­richten
  • Praktische Ergänzung zu Ihrem Giro­konto
Ihr nächster Schritt

In nur wenigen Minuten zu Ihrem Wunschkredit. Falls Sie das passende Modell nicht gefunden haben: Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort.

KreditSchutz Plus

  • Ihr Wünsche sorgenfrei erfüllen
  • Frühzeitige Sicherheit
  • Optimaler Schutz für Sie und Ihre Familie

Häufige Fragen zu Krediten

Wie bekomme ich einen Kredit bei der Sparkasse?

Voraussetzungen

  • Sie sind alleiniger Kreditnehmer oder beantragen den Kredit gemeinsam mit Ihrem in häuslicher Gemeinschaft lebenden Partner.
  • Alle Antragsteller sind volljährig.
  • Sie handeln im eigenen wirtschaftlichen Interesse und als Privatperson*
  • Sie haben ein regelmäßiges Einkommen.
  • Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
  • Sie haben keine negativen Einträge bei der Schufa.

* Wenn Sie selbständig, freiberuflich tätig oder geschäftsführender Gesellschaftler sind, gibt es für Sie andere Möglichkeiten der Kreditaufnahme. Wenden Sie sich einfach an Ihren Berater in der Sparkasse.

Folgende Angaben benötigen Sie für Ihren Online Antrag

  • monatliches Nettoeinkommen,
  • Miete und Wohnnebenkosten,
  • Raten weiterer Kredite,
  • Spar- und Versicherungsbeiträge,
  • sonstige monatliche Ausgaben ( zum Beispiel Abonnements und Vereinsbeiträge)
Wie schnell kann ein Kredit zurückgezahlt werden?

Wie schnell Sie Ihren Kredit zurückzahlen können ist abhängig von jeweiligen Kredit­konditionen. Sonder­zahlungen sind häufig möglich – Details bespricht Ihre Beraterin oder Ihr Berater mit Ihnen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Soll- und dem Effektivzinssatz?

Sollzins

Der Sollzins wird auch Nominal­zins genannt und beschreibt den Zinssatz für einen Kredit pro Kalender­jahr. Er trägt deshalb oft den Zusatz  "p.a." (per annum). Häufig ist der Sollzins gebunden und bleibt während der Kredit­laufzeit gleich.

Effektivzins

Der Effektiv­zins oder effektive Jahres­zins setzt sich aus dem Nominal­zins und weiteren Kosten zusammen, die bei der Aufnahme eines Kredits anfallen können, wie beispiels­weise eine Vermittlungs­provision bei einer Bauf­inanzierung oder die Kosten für die Grundschuld­bestellung. Der effektive Jahres­zins umfasst also alle Kosten, die für einen Kredit anfallen.

Kreditwissen und Glossar – die wichtigsten Begriffe

A bis D

Von Annuitäten­darlehen bis Dispositions­kredit (eingeräumte Konto­überziehung).

E bis L

Von effektiver Jahres­zins bis Lauf­zeit.

M bis Z

Von Netto­kredit­betrag bis Zins­fest­schreibung.

Ihr nächster Schritt

In nur wenigen Minuten zu Ihrem Wunschkredit. Falls Sie das passende Modell nicht gefunden haben: Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i