Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an dem Wettbewerb "Verein des Jahres" ist beendet.
Am 16.09.2020 hat die Jury aus der Vielzahl an Bewerbungen drei Favoriten ausgewählt. Gern möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen die Vereine vorstellen.
Voten Sie jetzt für den Verein und entscheiden Sie, wer den Hauptgewinn von 1.000,00 EUR erhalten soll.
Gute Nachricht auch für all diejenigen, die sich an der Wahl beteiligen, denn auch für sie lohnt es sich: Aus allen Einsendungen werden fünf Teilnehmer gezogen und sie erhalten je ein Präsent. Wichtig ist es deshalb, dass uns die Teilnehmer nicht nur ihren Namen mitteilen, sondern auch eine Telefonnummer, unter der wir sie erreichen können. Denn auch sie sollen dabei sein, wenn wir in Schmölln den Sieger prämieren. Infos und Bewerbung unter www.sparkasse-altenburgerland.de sowie unter www.otz.de.
Der Verein feiert in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen und zählt 75 Mitglieder zwischen 5 – 58 Jahren. Die Jugendarbeit findet derzeit mit 24 Kindern und Jugendlichen statt. Der Verein ist bei Dorf-, Stadt- und Schützenfesten, bei Umzügen und Sportveranstaltungen, privaten Feiern und Jubiläen und vielem mehr zu hören.
Neben der Förderung des Reitsports ist die Integration behinderter Menschen das Anliegen des Vereins. Für die Mitglieder ist die Freizeitgestaltung in der Natur mit dem Partner Pferd vorrangig. In Kooperation mit dem Hirtenhof Illsitz werden vielseitige Unternehmungen und Kurse angeboten. Der Islandpferdeverein besteht seit 2006.
Der Oldtimerclub besteht seit 2007 und hat 32 Mitglieder, welche alle die Liebe zu Oldtimern teilen. Der Verein vermittelt die Entstehung und Geschichte der Fahrzeugentwicklung und beherbergt darüber eine Ausstellung sowie eine historische Werkstatt. Regelmäßige Oldtimertreffen stehen auf dem Veranstaltungsplan.